Voucher

Zusammen mit den Mietunterlagen wird nach einer Mietwagen-Buchung von der Autovermietung eine Bestätigung zugeschickt, auf der alle Daten und die Mietbedingungen vermerkt sind. Dieser sogenannte Voucher dient als Gutschein und muss daher bei der Wagenabholung vorgelegt werden.

Wofür wird ein Voucher benutzt?

Der Begriff Voucher wird vor allem im Zusammenhang mit Mietwagen-Buchungen benutzt. Ein Voucher ist ein Gutschein. Andere Übersetzungen aus dem Englischen sind Rechnungsbeleg, Zahlungsbeleg oder Coupon. Ein Mietwagen-Voucher ist demnach ein Beleg für eine bereits geleistete Zahlung und Reservierung. Der Mietwagen-Voucher wird nach einer verbindlichen Mietwagen-Reservierung ausgestellt und meist per Email ausgestellt. Der Voucher enthält alle wichtigen Infos wie den Namen der Person, für die der Voucher gilt, das Reservierungsdatum, die Zahlungsbestätigung, enthaltene Leistungen sowie gegebenenfalls das Ablaufdatum. Wurde im Rahmen der Reservierung eine Kreditkarte zur Zahlung hinterlegt, gibt man an der Mietstation lediglich den Voucher ab, unterschreibt den Mietvertrag und schon erhält man den Mietwagen.

Wie funktioniert ein Voucher ?

Nach der Online-Reservierung und Buchung eines Mietwagen-Angebots wird meist automatisch eine Bestätigung per Email versendet. Anbei befindet sich ein Voucher mit den Buchungsdaten. Ist eine automatische Bestätigung nicht möglich wird die Reservierung meist manuell bearbeitet. Die Buchungsbestätigung inkl. Voucher wird dem Kunden dann am ersten Arbeitstag nach der Reservierung zugestellt.

Der Voucher ist ein Beleg für die Reservierung und die Bestätigung des Autovermieters oder Brokers. Die Kreditkarte wird dabei meist als Sicherheit hinterlegt und die tatsächliche Abrechnung und Belastung des Mietpreises erfolgt nach der Fahrzeugrückgabe. Damit steht der Voucher für ein Mietauto als Abholschein.

Ob es ausreicht den Voucher auf dem Smartphone vorzuzeigen oder ein ausgedruckter Voucher in Papierform notwendig ist, ist meist in den Voucher-Bedingungen nachzulesen.